In diesem Monat widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Klimaanpassung für Chemnitz - Hitzeschutz“
Der Klimawandel stellt weltweit eine wachsende Herausforderung dar – steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen belasten Städte und ihre Bewohner. Auch Chemnitz spürt die Folgen: Immer heißere Sommer führen zu Hitzestress, insbesondere in dicht bebauten Gebieten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Maßnahmen dazu beitragen, die Stadt klimaresilient zu gestalten. Dabei wird besonders auf die Temperaturentwicklung in Chemnitz und die Betroffenheit durch Hitze eingegangen. Zudem werden bereits laufende Maßnahmen, praxisnahe Lösungen und individuellen Schutzmaßnahmen vorgestellt, um Gesundheit und Lebensqualität trotz zunehmender Hitze zu erhalten.
Weitere Termine des Klimatreffs:
Donnerstag, 26.06.2025
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Anmeldung erforderlich: https://www.vhs-chemnitz.de/p/bewusst-leben-557-C-S2533203
mehr Informationen