Wie werden alte Apfelsorten und Apfelbäume vermehrt? Das können Sie in diesem Kurs praktisch ausprobieren – mit einem scharfen Messer, Reisern (Edelreis) alter Apfelsorten und der passenden Wurzelunterlage. Dieser Prozess wird in der Fachsprache als „Veredeln“ bezeichnet.
Wählen Sie aus acht alten Apfelsorten Ihre Lieblingssorte und kombinieren Sie diese mit einer geeigneten Unterlage. Anschließend schnitzen und veredeln Sie selbst.
Dieses wertvolle Wissen über historische Apfelsorten, ihre Bedeutung und ihre Vermehrung sollte nicht verloren gehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vorab erhalten Sie eine kurze theoretische Einführung. Das benötigte Material wird vollständig bereitgestellt.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Kulturhauptstadtprojektes Gelebte Nachbarschaft und der Volkshochschule Chemnitz.
Materialbeitrag: 10 € für die Veredelung und Mitnahme eines Baumes, vor Ort zu entrichten.
Material
Materialbeitrag: 10 € für die Veredelung und Mitnahme eines Baumes, vor Ort zu entrichten.
mehr Informationen