Grünes Brett Chemnitz

Der wahre Preis der Mode - Vom Baumwollfeld in den Kleiderschrank und dann?

Di 08.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
TIETZ, Raum 4.62
Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
VHS Chemnitz
Hast du dich schon einmal gefragt, wo dein T-Shirt wirklich herkommt? Wer es genäht hat? Und welche Reise es hinter sich hat, bevor es in deinem Kleiderschrank landet?

In diesem interaktiven Workshop werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Modeindustrie – dorthin, wo die wahren Kosten unserer Kleidung verborgen liegen. Vom Baumwollfeld bis zur Ladentheke folgen wir dem Weg eines einfachen T-Shirts und entdecken, welche Ressourcen darin stecken – und wer dafür den Preis zahlt.

Fast Fashion macht Mode so billig und schnell verfügbar wie nie zuvor, doch auf wessen Kosten? Wie fair und nachhaltig kann Mode überhaupt sein? Und welche Alternativen gibt es für einen bewussteren Konsum?

Lass dich überraschen, welche spannenden Fakten hinter deiner Kleidung stecken – und finde heraus, wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst. Der Workshop lädt zum Mitdenken, Diskutieren und Entdecken ein.

Mach mit und lerne die wahre Geschichte deiner Kleidung kennen!

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Fast vs. Slow Fashion“ und eine Kooperation der Stadtbibliothek Chemnitz, des „Upcycling Studios“ – einem Projekt des Jugendprogramms Create.U der Kulturhauptstadt – sowie der Volkshochschule Chemnitz.
Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
mehr Informationen Pfeil