Mit kreativen Techniken und unseren Nähmaschinen lernst du, wie du Kleidungsstücke anpassen, verzieren oder komplett umgestalten kannst. So entstehen individuelle Unikate statt Wegwerfmode. Dabei geht es nicht nur um Kreativität, sondern auch um die Idee der Slow Fashion: Upcycling verlängert die Lebensdauer von Kleidung und setzt ein Zeichen gegen Massenkonsum.
Nähmaschinen stehen bereit. Du kannst eigene Kleidungsstücke und Materialien zur Verzierung (Borten, Reißverschlüsse, Bänder, Klettband, Knöpfe etc.) mitbringen. Restkleidung aus der Kleidertauschparty kann mitverwendet werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Fast vs. Slow Fashion“ und eine Kooperation der Stadtbibliothek Chemnitz, des „Upcycling Studios“ – einem Projekt des Jugendprogramms Create.U der Kulturhauptstadt – sowie der Volkshochschule Chemnitz.
Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
mehr Informationen