Grünes Brett Chemnitz

Wald-Exkursion: Nachhaltigkeit - was ist das? (Zeisigwald)

Mi 07.06.2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz, Sachsenforst

Bei einer Wanderung durch den Zeisigwald wird nachhaltige Forstwirtschaft erlebbar! Mit Forstrevierleiter Ullrich Göthel finden Sie heraus, wie viel Holz im Wald wächst. Gemeinsam untersuchen Sie spannende Fragen. Wie viele Samen kommen auf dem Boden an? Wie viele keimen? Welche Auswirkungen hat das für einen Quadratmeter oder einen Hektar Wald? Wie alt werden die gewachsenen Bäume? Wie viel Holz produziert...

mehr Informationen

Spaziergang Stadtökologie

Fr 09.06.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
BUND RG Chemnitz

An diesem Nachmittag lädt der BUND Chemnitz Interessierte zu einem Spaziergang über den Kaßberg ein. Treffpunkt ist am Pfortensteg, den Brücken über die Chemnitz. Von da aus erfolgt der "steile" Aufstieg via "Gerichts-Treppen" auf den Kaßberg. Roland Bauermeister - ehrenamtlich aktiver Naturschützer - führt durch den Jugendstil-Stadtteil und teilt mit uns ein vielseitiges Wissen über Straßenbäumen, Grünflächen, Flächenversiegelung sowie Rad-...

mehr Informationen

Tag der Schmetterlingswiese

Sa 17.06.2023, 13:30 – 15:30 Uhr
BUND RG Chemnitz

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns am "Tag der Schmetterlingswiese", welcher jedes Jahr Mitte Juni sachsenweit stattfindet. Schon seit mehreren Jahren pflegt die BUND Regionalgruppe Chemnitz die Schmetterlingswiese 294 in Chemnitz-Hilbersdorf und trägt somit aktiv dazu bei, das Gelände als Lebensraum für Schmetterlinge und andere Wiesenbewohner zu erhalten. In den letzten Jahren konnte Benjamin Franke auch zahlreiche Insektenarten fotografieren und...

mehr Informationen

Sommersonnenwendfeuer am Knappteich

Mi 21.06.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Unser Knappteich

Sommersonnenwendfeuer am Knappteich - Verbringt den Abend der kürzesten Nacht in diesem Jahr am Knappteich ! Bei laufendem KON-TIKI-Ofen und leckerem Stockbrot machen wir einen Grillabend um die Erfolge des ersten halben Jahres zu feiern und weitere Ideen und Einsätze für die Zukunft zu planen. Ihr seid eingeladen dabei zu sein ! Die Boote werden zu Wasser gelassen und Ihr...

mehr Informationen

Stadtgrün - Gesprächsrunde

Fr 30.06.2023, 16:00 Uhr
BUND RG Chemnitz

An diesem Nachmittag laden wir interessierte Menschen aus Chemnitz zu einem Wissensaustausch zum Thema Stadtgrün ein. Grünflächen im städtischen Raum sind wertvolle Orte als Rückzug für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sie machen das Klima in der Stadt gerade im Sommer erträglicher, sind nützlich für den Wasserhaushalt und bieten der städtischen Bevölkerung einen Erholungswert. Kurzum: Stadtgrün erfüllt zahlreiche Funktionen und ist...

mehr Informationen

Sommerferienlager Langenstriegis

So 09.07.2023 bis Fr 14.07.2023
BUND RG Chemnitz

In der ersten Sommerferienwoche in Sachsen (09.-14.07.2023) veranstaltet die BUND RG Chemnitz gemeinsam mit einigen Freiwilligen eine Ferienfreizeit auf dem Kinderbauerngut Langenstriegis. Das Feriencamp richtet sich an Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren. Freut euch auf eine Woche mit einer Menge tierischer Freu(n)de & voller neuer Erfahrungen! Weitere Infos folgen bald.

mehr Informationen

Sommerferienlager Mühlhausen

So 13.08.2023 bis Fr 18.08.2023
BUND RG Chemnitz

In der letzten Sommerferienwoche in Sachsen (13.-18.08.2023) veranstaltet die BUND RG Chemnitz gemeinsam mit einigen Freiwilligen eine Ferienfreizeit in Mühlhausen. Das Feriencamp richtet sich an Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren. Auf euch wartet eine Woche voller Spaß in einer super Gemeinschaft. Weitere Infos folgen bald.

mehr Informationen

Petition - Stoppt den Kahlschlag in Lichtenwalde

Di 15.08.2023, 12:00 Uhr
BUND RG Chemnitz

Hunderte völlig gesunde Bäume wurden unterhalb des Schlosses Lichtenwalde in einem FFH-Gebiet gefällt. Die zuständige Naturschutzbehörde hat die Baumfällungen mit der Begründung der Verkehrssicherungspflicht genehmigt. Dabei standen die meisten Bäume nicht einmal in der Nähe einer Straße. Hilf uns mit deiner Unterschrift den Kahlschlag zu stoppen. Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-den-kahlschlag-in-lichtenwalde-rettet-die-geschuetzte-natur

mehr Informationen

Wanderung entlang des Grünen Bandes

Fr 25.08.2023 bis Fr 01.09.2023
BUNDjugend Sachsen

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Wanderung der BUNDjugend Sachsen statt. Das Ziel ist regional gewählt: Wir werden über eine Woche entlang des Grünen Bandes an der Grenze zwischen Sachsen und Bayern wandern. Dabei begleiten uns geschulte Ranger*innen, die uns Einblicke in die Geschichte dieser Region und die heutige Artenvielfalt geben werden. Das Grüne Band ist der größte Biotopverbund...

mehr Informationen

Wilde-Sense-Camp Schönlind

Do 21.09.2023 bis So 24.09.2023
BUNDjugend Sachsen

Vom 21. bis 24. September nehmen wir euch mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese. Hier lebt zum Beispiel der seltene und sehr spezialisierte Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Damit diese nicht verbuscht und die seltenen Arten wie zum Beispiel das Gemeine Mädesüß oder der Große...

mehr Informationen