Grünes Brett Chemnitz

Tageswanderung Familienwanderweg Zwönitz

Fr 25.04.2025, 09:15 – 17:00 Uhr
BUND Chemnitz

In den Osterferien, am 25.04.2025, veranstaltet das Ferien-Team der BUND RG Chemnitz gemeinsam mit einigen Freiwilligen eine Tageswanderung im schönen Erzgebirge - offen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, bis hin zu Familien und jungen oder junggebliebenen Erwachsenen. Anmeldung und weitere Infos gibt es unter: https://www.bund-chemnitz.de/feriencamps/

mehr Informationen

Ökologischer Stadtrundgang

Fr 25.04.2025, 15:00 Uhr
BUND Chemnitz

Wir möchten gemeinsam mit euch Chemnitz auf einem ökologischen Stadtrundgang entdecken und die Vielfalt an Lebensräumen entlang der Chemnitz erkunden. Welche Bedeutung hat der Fluss Chemnitz für die Bewohner*innen der Stadt? Wie können wir den Lebensraum am Fluss schützen? Diese und weitere Fragen sollen bei der Exkursion beantwortet werden. Gleichzeitig wollen wir auch auf Chemnitz Geschichte blicken und eine kleine...

mehr Informationen

(Über-) Lebensstrategien im Wald - Rabensteiner Wald

Di 06.05.2025, 17:00 – 19:15 Uhr
VHS Chemnitz

Beginnend mit dem Pflanzenleben und dessen Wachstum und weiter über Vermehrungsstrategien untersuchen wir verschiedene Abläufe des Lebens im Wald. So kann zum Beispiel das Entstehen eines Borkenkäfer-Brutbildes direkt nachempfunden werden. Sie erfahren dabei auch, dass nicht nur die Fichte davon betroffen ist. Bei der Wald-Erkundung werden Sie außerdem nachvollziehen können, wie ein Reh durch den Luchs geschlagen wird - oder...

mehr Informationen

Ab in den Mülleimer - und dann?

Mi 07.05.2025, 17:00 – 19:15 Uhr
VHS Chemnitz

Industrialisierte Wirtschaft ist in hohem Maße auf Rohstoffe angewiesen, doch sie sind endlich und werden teurer. Durch Recycling können Abfallprodukte dem Wirtschaftskreislauf wieder zurückgeführt werden. Welche Stoffe sind überhaupt recycelbar und was müssen Verbraucher bei der Mülltrennung beachten, damit dies gelingen kann? Diese und weitere Fragen klärt die Abfallberatung des ASR Chemnitz. Nach dem Vortrag wird eine Besichtigung des Wertstoffhofes...

mehr Informationen

Wald(er)leben mit allen Sinnen – Ein Familienausflug mit Kinder ab...

Fr 09.05.2025, 16:00 – 18:15 Uhr
VHS Chemnitz

Ein Waldtag im Frühling bietet die perfekte Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Die Bäume blühen, die Vögel zwitschern und die Luft ist frisch und klar. Ob beim Hören der Vogelstimmen, Fühlen der Baumrinde oder Riechen der frischen Luft – es gibt viele Möglichkeiten, die Natur intensiv wahrzunehmen und die eigenen Sinne zu schärfen. Bei verschiedenen Aktionen...

mehr Informationen

Stunde der Gartenvögel

Sa 10.05.2025, 07:00 – 08:30 Uhr
VHS Chemnitz

Jedes Jahr im Mai ruft der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) bei der „Stunde der Gartenvögel“ dazu auf, Vögel zu notieren und zu melden. Die bundesweite Aktion ist ein wichtiger Beitrag zur Arterfassung. Wir laden alle Vogelfreunde dazu ein, gemeinsam mit zwei Experten die heimische Vogelwelt auf der Streuobstwiese in Hilbersdorf zu entdecken. Mit Fernglas ausgestattet, notieren Sie alle gesehenen...

mehr Informationen

(Über-) Lebensstrategien im Wald - Zeisigwald

Di 13.05.2025, 17:00 – 19:15 Uhr
VHS Chemnitz

Beginnend mit dem Pflanzenleben und dessen Wachstum und weiter über Vermehrungsstrategien untersuchen wir verschiedene Abläufe des Lebens im Wald. So kann zum Beispiel das Entstehen eines Borkenkäfer-Brutbildes direkt nachempfunden werden. Sie erfahren dabei auch, dass nicht nur die Fichte davon betroffen ist. Bei der Wald-Erkundung werden Sie außerdem nachvollziehen können, wie ein Reh durch den Luchs geschlagen wird - oder...

mehr Informationen

iNUVERSUMM - das Insektenuniversumm im eigenen Garten fördern

Do 22.05.2025, 16:00 – 17:00 Uhr
BUND Chemnitz

Insekten werden immer weniger, das fällt uns allen auf. Um diesen Rückgang effektiv einzudämmen oder gar zu verhindern müssen große Stellschrauben gedreht werden, das steht fest. Gleichzeitig kann allerdings jede*r einzelne Bürger*in einen eigenen Beitrag leisten, ob auf dem eigenen Grundstück, an der Hauswand oder auf dem Balkon. Der BUND Chemnitz möchte an diesem Tag gern zeigen, wie das schon...

mehr Informationen

Exkursion zum Rana

So 25.05.2025, 08:00 Uhr
NABU RV Erzgebirge

Exkursion mit Ulrich Schuster. Kosten: Es entstehen Kosten für die Mitnahme im NABU Fahrzeug. Anmeldung: bis zum 20.5. unter 0371/3364850 Treffpunkt: Parkplatz Botanischer Garten

mehr Informationen

Führung durch Gebäude und Naturgarten des Fachwerkensembles Hohlweg 14

Do 12.06.2025, 18:00 Uhr
VHS Chemnitz/BUND Chemnitz

Bei dieser besonderen Führung wird das historische Fachwerkensemble am Hohlweg 14 in Chemnitz-Hilbersdorf vorgestellt, welches vom Verein zur Erhaltung historischer Bausubstanz e. V. gepflegt und betrieben wird. Die Führung bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Denkmalpflege und naturnahen Gartengestaltung für alle, die an historischer Bausubstanz, Gartenkultur und nachhaltiger Objektpflege interessiert sind. Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der...

mehr Informationen

Wildkatzen-Sommercamp

Mo 30.06.2025 bis Sa 05.07.2025
BUNDjugend // Wildkatzenwälder von morgen

Im Wildkatzen-Sommercamp gehen wir auf Entdeckungstour. Wir zelten; sind draußen, lernen von den Wildkatzen die besten ihrer Waldskills und finden gemeinsam heraus, wie wir es Tieren rund um das Pfaffengut noch heimeliger machen können. Lasst uns zusammen Abenteuer erleben, entdecken, bauen, klettern, werkeln und gemütlich sein. @ Pfaffengut, Plauen Teilnahme für Menschen zwischen 10-14 Jahren. Kosten: 220 Euro (Ermäßigung unkompliziert...

mehr Informationen