Offener Ideengarten
Jeden ersten Freitag im Monat lädt der Ideengarten zum Gärtnern, austauschen oder einfach nur Sonne genießen ein. Hier gibt es alles rund ums Thema Garten, Kräuter und Insekten. Bringt gerne eure Kinder mit.
Jeden ersten Freitag im Monat lädt der Ideengarten zum Gärtnern, austauschen oder einfach nur Sonne genießen ein. Hier gibt es alles rund ums Thema Garten, Kräuter und Insekten. Bringt gerne eure Kinder mit.
Am 5. April 2025 werden die Sächsischen Energietage in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 eröffnet. Von 10 bis 16 Uhr erwarten Sie verschiedenste Angebote zum Thema Erneuerbare Energien auf dem Kraftwerksgelände der inetz GmbH in Nachbarschaft zum Heizkraftwerk (HKW) Nord an der Blankenburgstraße 2, 09114 Chemnitz. Innerhalb der Auftaktveranstaltung findet ein Markt der Möglichkeiten statt, bei dem Ihnen Unternehmen und Initiativen...
Unter dem Motto „Pack deine 7 Sachen!“ steigt am 12.04.2025, 13.00-17.00 Uhr im Tietz die Kleidertauschparty der Stadtbibliothek Chemnitz. Wir freuen uns darauf, euch bei Musik, Snacks und Getränken im Veranstaltungssaal zu begrüßen. Es dürfen bis zu 7 Kleidungsstücke mitgebracht werden (nur gewaschen und in gutem Zustand). Für jedes Teil kannst du dir ein anderes aussuchen und ihm ein neues...
Der BUND bringt die Energiewende im Kleinen voran! Mit unserer Regionalgruppe in Chemnitz möchten wir mit Ihnen am 12. April eine Solarparty feiern! Es wird einen Input zum Thema Solarenergie im Mehrfamilienhaus geben. Als Snacks bieten wir Kaffee (mit dem Strom der Solaranlage gemacht) und Kuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Der feministische Mutti* Treff ist ein offener Treff für alle, die sich kritisch und mit einem feministischen Anliegen mit Mutter-Sein, Mütterlichkeit, Mutterrollen etc. auseinandersetzen wollen. Die Kinder können dabei im Garten spielen und tolle Naturerfahrungen sammeln. Längerfristig soll es selbstorganisierte Vorträge und Lesungen geben, um auch als Eltern an politischen Ideen teilnehmen zu können. Auch sollen Themen wie Ökofeminismus und...
Unkraut! – Bösewicht der Menschheit oder Held der Pflanzenwelt? Je nachdem, wie man es sieht. Ein pfiffiger Geselle, der sich nicht nur im Garten breitmacht, sondern auch in den Ritzen der Straßenpflastersteine. Die Ausstellung in Hauptgebäudes des Botanischen Gartens widmet sich diesem spannenden Thema. Eine Ausstellungseröffnung mit Sten Gillner und Jeannette Quegwer.
Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum...
Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum...